Dies ist eine Fortsetzung der Folge 5 "Jungenarbeit transkulturell, rassismuskritisch, intersektional" mit Olaf Jantz, Jonas Lang und Ilham Sbaa. Darin sprechen sie über rassismuskritische Bildungsangebote.
Das Projekt "Irgendwie hier! Flucht - Migration - …
In diesem kostenlosen Selbstlernkurs setzen wir uns mit der Frage auseinander, warum es hilfreich sein kann, sich in der Jungenarbeit mit Fragen rund um Gesundheit auseinanderzusetzen - und was wir genau unter Gesundheit verstehen.
In der aktuellen Ausgabe von "Junge*Junge" geht es um Dein Geschlecht in der Arbeit mit Jungen*. Wer bist du und was kannst du damit anfangen? – als Printversion erhältlich oder als Download hier...
"Was macht die LAG Jungenarbeit NRW?", fragt die Caritas Recklinghausen in ihrem aktuellen Newsletter und beantwortet die Frage dort in einem Beitrag ab Seite 6.
Die Dokumentation des Fachtags im Projekt digit! Jungenarbeit DIGITAL ist nun in einem digitalen Format abrufbar - inklusive Mitschnitt des Hauptvortrags!
Unsere sympathischen Methodenmonster können Jungen* dabei unterstützen, ihre inneren, vielleicht verborgenen Ressourcen zu benennen und zu reflektieren. Die Monster gibt's kostenfei als Download...
Was läuft aktuell in den Praxisprojekten und der Trägerqualifizierung von "Irgendwie Hier! Flucht – Migration – Männlichkeiten"? Im Padlet gibt's schöne Einblicke...
In diesem Video aus dem Projekt "digit! jungenarbeit DIGITAL" wird die Grundidee des Konzepts vom "Balancierten Jungesein" erklärt – und das Interesse für die weitere Auseinandersetzung geweckt.
Die aktuelle Ausgabe von "Junge*Junge" ist thematisch passend zur Projektdokumentation von "digit! jungenarbeit DIGITAL" erschienen – als Print-Wendeheft oder als Download hier...
"Strukturen in der transkulturellen Jungenarbeit" ist das Thema der dritten Folge von "Junge*Junge - Der Podcast der LAG Jungenarbeit NRW". Diese Podcast-Reihe ist eine Arbeit aus dem Projekt "Irgendwie Hier! Flucht - Migration - Männlichkeiten".
"Rassismuskritik und Jungenarbeit" ist das Thema der dritten Folge von "Junge*Junge - Der Podcast der LAG Jungenarbeit NRW". Diese Podcast-Reihe ist eine Arbeit aus dem Projekt "Irgendwie Hier! Flucht - Migration - Männlichkeiten".
Der Selbstlernkurs "#quickstart: Grundlagen der Jungenarbeit" kann ab sofort selbstorganisiert und zeitlich ungebunden durchlaufen werden. Jetzt anmelden...
"Frauen* und Männer* in der Transkulturellen Jungenarbeit" ist das Thema der zweiten Folge von "Junge*Junge - Der Podcast der LAG Jungenarbeit NRW". Diese Podcast-Reihe ist eine Arbeit aus dem Projekt "Irgendwie Hier! Flucht - Migration - Männlichkeiten".
"Von der Jungenarbeit zur Transkulturellen Jungenarbeit" ist das Thema der erste Folge von "Junge*Junge - Der Podcast der LAG Jungenarbeit NRW". Diese Pilot-Folge ist eine Arbeit aus dem Projekt "Irgendwie Hier! Flucht - Migration - Männlichkeiten".
Wer am Video-Seminar "grundrauschen" am 2. Dezember 2020 teilnimmt, kann die neue Methodentasche "grundrauschen" erwerben und damit das Thema "Sucht – Flucht – Jungenarbeit" spielerisch bearbeiten.