
Neue Kolleg*innen in der Fachstelle
Neue Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

3 Fragen an...Stephanie Jungwirth
1) Wer bist du und was ist deine Aufgabe bei der LAG?
Stephanie Jungwirth: "Mein Name ist Stephanie Jungwirth, ich bin Referentin für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit. Neben der Presse- und Social Media-Arbeit kümmere ich mich um die verschiedenen Publikationen der LAG. Auch die Website fällt unter meine Zuständigkeit."
2) Wie ist dein beruflicher Background?
Stephanie Jungwirth: "Von Haus aus bin ich Journalistin. Gelernt habe ich mein Handwerk bei einer Tageszeitung, über das Schreiben bin ich vor einigen Jahren zur Öffentlichkeitsarbeit gekommen. Davor habe ich als freie Journalistin für verschiedene Auftraggeber geschrieben, gefilmt, produziert, vertont und moderiert."
3) Was findest du spannend an deiner neuen Aufgabe?
Stephanie Jungwirth: "Was ich immer spannend finde ist die Begegnung mit Menschen. Viele davon sind einmalig, oft können mich die unterschiedlichen Denkweisen und Ansätze inspirieren."
Neu im Projekt "Irgendwie Hier! Flucht - Migration - Männlichkeiten"

3 Fragen an...Vincent Peiseler
1) Wer bist du und was ist deine Aufgabe bei der LAG?
Vincent Peiseler: "Mein Name ist Vincent Peiseler und ich bin seit März 2022 als Bildungsreferent im Projekt ‚Irgendwie hier – Flucht – Migration – Männlichkeit‘ tätig. Zu meinem Aufgabenfeld gehören die Bildungs-, Vernetzungs- und Beratungsangebote. Ich bin in der Organisation und Betreuung der Fachkräfte- und Trägerqualifizierung tätig, der Planung und Umsetzung der Fachforen und der Mitarbeit an den Veröffentlichungen aus dem Projekt."
2) Wie ist dein beruflicher Background?
Vincent Peiseler: "Ich habe an der FH Dortmund Soziale Arbeit studiert. Vor und während des Studiums habe ich erste Erfahrungen im Bereich der offenen Kinder- und Jugendarbeit gesammelt und in der Arbeit mit geflüchteten Jugendlichen. Nach meinem Studium habe ich drei Jahre als Sozialarbeiter in einer Wohngruppe gearbeitet, die zuerst explizit minderjährige männliche* Geflüchtete betreuet hat und später alle Jugendlichen, die in der stationären Jugendhilfe untergebracht wurden."
3) Was findest du spannend an deiner neuen Aufgabe?
Vincent Peiseler: "Spannend finde ich an meiner neuen Aufgabe, die Möglichkeit neue Perspektiven auf Jungenarbeit im Kontext Flucht und Migrationen kennenlernen zu dürfen und den Austausch mit vielen verschiedenen Fachkräften. Außerdem freue ich mich generell auf neue Aufgaben und Herausforderungen."