
Team
Maximilian Winterseel
Geschäftsführender Referent der LAG Jungenarbeit NRW e.V.
Tätigkeiten und Aufgaben
- Geschäftsführung und Leitung der Fachstelle Jungenarbeit NRW
- Politische Interessenvertretung und Engagement in der politischen Arbeit, um die Anliegen und Bedürfnisse der Jungenarbeit auf Landesebene zu vertreten
- Entwicklung, -planung und -steuerung von Projekten, die die Jungenarbeit fördern
- Fachberatung für Institutionen, Fachkräfte und Einzelpersonen im Bereich Jungenarbeit
- Durchführung von Vorträgen und Workshops sowie die Planung und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen für Fachkräfte

Hendrik Müller
Referent der LAG Jungenarbeit NRW e.V.
Tätigkeiten und Aufgaben
- Finanzkoordination, Kassen- und Verwendungsnachweisführung
- Entwicklung, Umsetzung und Steuerung von Fachveranstaltungen und -tagungen zur geschlechtsbezogenen Jungenarbeit
- Beratung und Entwicklung von Inhouse-Fortbildungsangeboten
- Konzeptentwicklung und Erprobung von Praxismaterialien für die Jungenarbeit

Samira Grotehans
Referentin der LAG Jungenarbeit NRW e.V. für den Bereich Digitale Bildungsangebote und Medienpädagogik im Projekt "Mediatisierte Lebenswelten von Jungen*"
Tätigkeiten und Aufgaben
- Entwicklung und Verankerung digitaler Bildungsangebote in der Fachstelle Jungenarbeit NRW
- Exemplarische Entwicklung medienpädagogischer Praxis mit Jungen*
- Redaktionelle Betreuung der Social-Media-Aktivitäten der LAG Jungenarbeit NRW e.V.
- Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
- Ansprechpartnerin zu Themen der Medienpädagogik und eLearning

Gülseren Akcay
Mitarbeiterin in der Verwaltung der LAG Jungenarbeit NRW e.V.
Tätigkeiten und Aufgaben
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben
- Unterstützung bei der Kassenführung
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen