Fachkräfte- und Trägerqualifizierung
im Kontext von Flucht, Migration und Männlichkeiten für Träger der Arbeitsfelder des SGB 8, §11-14
Die LAG Jungenarbeit NRW bietet eine jahresbegleitende und umfangreiche Qualifizierung für öffentliche wie freie Träger an, deren Fachkräfte sich in der vielfältigen/komplexen Arbeit mit Jungen* und jungen Männern* mit Flucht- und Migrationserfahrungen befinden. Ziel ist es eine unterstützende und bedarfsorientierte Erweiterung von Fachlichkeit, Haltung und Konzepten nachhaltig zu ermöglichen.
Inhalte der Qualifizierung sind zum Beispiel: "Handwerkszeug und Haltungen geschlechtersensibler Pädagogik mit männlichen* Geflüchteten", "Rassismuskritik und Diskriminierungssensibilität in der Arbeit mit geflüchteten Jungen* & Männern*", "Gewaltphänomene und deren Auswirkungen", "Beschwerdemanagement und Schutzkonzepte".
Das Qualifizierungsangebot strukturiert sich in folgende Module und ist für eine Teilnehmendenzahl von etwa 15 Fachkräften ausgelegt.
Es wird eine belgleitende und nachhaltige Betreuung des Trägers ermöglicht.
Die Anzahl der Trägerqualifizierungen ist in 2021 auf zwei Träger limitiert.
Leistungen & Rahmenbedingungen
Im Rahmen dieses Fortbildungsangebotes werden folgende Leistungen und Zuständigkeiten vereinbart:
Zuständigkeit der LAG Jungenarbeit NRW
- die Planung, Organisation und Durchführung der gesamten Qualifizierungsmaßnahme
- die Honorar-, Reise- und Unterkunftskosten aller Referent*innen, die im Rahmen der begleitenden Trägerqualifizierung tätig werden (5 Referent*innen an 7 Veranstaltungstagen)
- die entsprechende Abwicklung der Geschäftsvorgänge
- alle Absprachen hinsichtlich inhaltlicher und zeittechnischer Fragen (Steuerungsgruppe)
Zuständigkeit des Trägers
- Organisation und Kostenübernahme aller notwendigen Räumlichkeiten inkl. Technik nach Bedarf (Kommunikation mit LAG Jungenarbeit NRW für ggf. Bereitstellung von Equipment)
- Organisation und Kostenübernahme für das Catering/die Verpflegung (entsprechend der Gruppe)
- Bereitstellung einer Person zur Steuerung/Begleitung des Qualifizierungsprozesses (Steuerungsgruppe)